Eine Methode zur Markenentwicklung ist beispielsweise der „Golden Circle“ (Goldener Kreis-Modell) vom amerikanischen Hochschullehrer und Autor Simon Sinek. Sie ist im Marketing Management weit verbreitet und sehr erfolgreich.
Eine Methode zur Markenentwicklung ist beispielsweise der „Golden Circle“ (Goldener Kreis-Modell) vom amerikanischen Hochschullehrer und Autor Simon Sinek. Sie ist im Marketing Management weit verbreitet und sehr erfolgreich.
Warum jedes Unternehmen eine Marke ist und wieso Kunden mehr Vertrauen haben, wenn eine Marke ein klares Profil hat. Ist Ihr Unternehmen eigentlich eine Marke?
Wenn wir an Marken denken, dann landen wir ganz schnell bei Apple, Google, Audi oder Coca Cola. Aber ist das richtig, kann mein Unternehmen nicht auch eine Marke sein?
Das Ergebnis vorab: jedes Unternehmen ist bereits eine Marke – auch Ihres. Aber benötigen Sie wirklich eine Marke, als kritischen Erfolgsfaktor, um Ihr Geschäft zu beschleunigen?
Marken geben Kunden Halt und Orientierung.
Der Begriff Marke kommt von "markant". Eine Marke dient dazu, Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen von anderen zu differenzieren. Bei tausenden von Kommunikationsimpulsen, die Menschen heute tagtäglich erhalten, geben Marken Orientierung. So kann der Kunde entscheiden, welche Marke zu ihm passt.